- Details
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 11421
Am 17. April fand wieder eine Stammesversammlung statt. Dafür trafen sich einige Pfadfinder unseres Stammes, um gemeinsam Beschlüsse zu fassen und Wahlen durchzuführen.
Dieses Mal wurden so gut wie alle Ämter neugewählt :
So wurden David und Ella (und Nils als 18jähriger) zur Stammleitung gewählt und lösten damit Hanna und Elias nach zwei Jahren ab. Auch die Materialwarte David, Andreas und Johannes wurden von ihrem Amt entlastet und gaben es weiter an Fabian und Toni. Des Weiteren wurden Julia und Julianna nach mehreren Jahren TÖFF von Jule H., Mauricio und Mona abgelöst, so auch der STVV Zaklina und Nils von Johannes. Außerdem wurde Zaklina zum neuen Gruppenraumwart gewählt und wird dieses mit Jule Z ausführen.
- Details
- Geschrieben von Mauricio
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 11173
Am 11. März 2016 fand unser diesjähriger Lagerfeuerabend statt. Nachmittags trafen wir uns an der Kirche und fuhren anschließend gemeinsam zur Vogelsanghütte in Waldsee, wo schon ein Geländespiel vorbereitet war. Nach einer kurzen Begrüßung und der Erklärung des Spiels, versuchten alle, die „Verletzten“ eines Flugzeugabsturzes zu bergen und das verlorene Gepäck aufzusuchen. Dabei brachten die verschiedenen Gepäckstücke unterschiedlich viele Punkte, manche sogar Minuspunkte. Doch alle brachten sich aktiv ein. Nach dem Spiel retteten wir uns gemeinsam zur naheliegenden Hütte, wo wir uns an dem bereits entzündeten Feuer gemütlich zusammensetzten und über der Glut uns eine stärkende Mahlzeit erwärmten und auch grillten.
- Details
- Geschrieben von Julianna
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 12155
Vom 26.-28. Februar haben wir auch dieses Jahr wieder ein Wochenende genutzt, um gemeinsam als Leiterrunde unsere Stammesarbeit zu reflektieren, sowie die verschiedenen Ämter, die in unserem Stamm anfallen, schon einmal für die Zukunft neu zu verteilen. Dazu sind wir, wie schon im letzten Jahr auf die Hammerlochgut-Hütte im Jostal bei Titisee-Neustadt gefahren. Mit etwa 20 Leitern, gemischt aus Jung und Alt, haben wir uns am Freitagnachmittag mit Zug und Auto auf dem Weg in den verschneiten Schwarzwald gemacht.
- Details
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 32383
Unterhalb von St. Märgen liegt im Holzschlag an einem schönen Bach unsere schnuckelige Schaubhütte.
Preise:
Die Übernachtungskosten betragen 4 Euro pro Nacht und Person, zusätzlich eine Holzpauschale von 10 Euro pro Buchung. Übernachten weniger als 5 Personen, wird ein Sockelbetrag von 20 Euro berechnet.
Ab dem 01.01.2023 gelten folgende Preise:
Die Übernachtungskosten betragen 4 Euro pro Nacht und Person, zusätzlich eine Holzpauschale von 7 Euro für Nutzung vom 01.04. - 30.09. pro Buchung und vom 01.10. - 30.03. 7 Euro pro Nutzungsnacht. Übernachten weniger als 5 Personen, wird ein Sockelbetrag von 20 Euro berechnet.
Belegungsplan:
Zum Belegungsplan geht's hier.
Kontakt (Reservierung, weitere Informationen):
Thomas Steiert
Buchung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Fragen: 0761 456 3929
Ausstattung:
- Im Erdgeschoss befindet sich der Aufenthaltsraum
- Ofen (auch zum Kochen)
- Tisch mit Bänken
- Schränke mit ausreichend Geschirr
- Über eine Leiter gelangt man ins Obergeschoss, das als Schlafraum dient. Etwa 15 Isomatten haben hier Platz.
- Vor der Hütte befindet sich eine Feuerstelle.
- Für den Ofen ist Brennholz in einem Holzschuppen vor der Hütte gelagert.
- Unweit von der Hütte gibt es ein Plumpsklo.
- Wasserkanister können beim Bauern aufgefüllt werden.
- Strom gibt es nicht
Weitere Fotos: