- Details
- Geschrieben von Mauricio
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 14009
Eine spaßige Zeit liegt hinter uns! In der Woche vom 05. - 09. September begaben wir uns auf einen aufregenden Hüttenaufenthalt im Hexenwald. Gemeinsam mit Jim, Lukas und Emma begaben wir uns auf Reise. Wir lernten Feuer zu machen und konnten unser Geschick in verschiedenen Workshops herausfordern. Mit täglich wechselnden Geländespielen machten wir uns auf die Mission die Tochter des chinesischen Kaisers aus den Klauen der Frau Malzahn zu befreien. Feierlich verbrachten wir gemeinsam den Erfolg am Abend vor der Heimreise bei einer Tasse Chai und wurden dabei von den talentierten Teilnehmern des bunten Abends belustigt
- Details
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 14265
Nach vier Jahren war es endlich wieder soweit, es hieß wieder Landeslager! Alle Gruppenkinder, Leiter und deren Austauschpartner aus Costa Rica trafen sich früh am morgen, um dann acht Stunden bis zum Lager zu fahren. Nachmittags kamen wir auf dem Lager an und bauten erstmal unsere Koten und Jurten im Matsch auf. In den ersten Tagen wurde der Zeltplatz mit Lagerbauten und Workshops aufgepeppt, wie zum Beispiel mit einer Lagerkirche, einem Bahnhof oder einer Brücke. Das ganze Lager war auf das Thema "Goldrausch" aufgebaut. Man suchte Gold und versuchte eine neue Stadt ("Daisy Town") aufzubauen. Mitte des Lagers gingen die Ranger Rover drei Tage auf den Haik, während die Kinder noch einen Schwimmbadtag genießen konnten und dann auch zwei Tage auf Wanderung gingen. Als wir alle zurückkamen, war das Lager auch schon fast zuende. Am letzten Tag bauten wir alle unsere Zelte ab und fuhren dann wieder gemeinsam nach Freiburg zurück.
- Details
- Geschrieben von Mona
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 14353
Wie auch die letzten Jahre, nahmen wir dieses Jahr wieder an dem Stadtteilfest im Rieselfeld teil und verkauften Flammenkuchen. Am Freitag trafen wir uns und bauten im strömenden Regen unsere Jurte auf. Samstagmorgen trafen wir uns um den Teig zu kneten und die Zwiebeln und den Lauch zu schnibbeln, so konnten wir auch schon Mittags anfangen, unsere leckeren Flammenkuchen zu verkaufen. Die Gruppenkinder hatten jeweils Schichten, in denen sie an unserem Stand mithalfen. Sämtliche Besucher wurden von der Tombola und dem Geruch der Flammenkuchen angezogen, obwohl manchmal ziemlich lange Wartezeiten herrschten. Zurückblickend war es ein sehr schönes Stadtteilfest.
- Details
- Geschrieben von Jule H.
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 13575
Am Freitag den 01.07 kamen wir, ca. 30 Pfadis (Gruppenkinder und Leiter) um 16.00 Uhr an der Kirche zusammen. Zuerst spielten wir ein Spiel und liefen anschließend zusammen mit unseren Rucksäcken in den kühlen Wald zu unserem Bauwagen. Dort bildeten wir zwei Gruppen und spielten Schmugglerjagd mit leckeren Bonbons, die wir zum Schluss noch gegessen haben. Ausgepauert durch das viele Rennen stärkten wir uns mit selbst gegrillten Würstchen und Stockbrot. Anschließend sangen wir gemeinsam im Lagerfeuerschein Pfadilieder, begleitet von Gitarre und Geige. Danach sind wir zum feierlichen Teil des Abends übergegangen, den Versprechen. Dies war für einige der Höhepunkt der Aktion, da es ihr erstes Verspreche war. Danach spielten wir noch ein bisschen Fußball und liefen anschließend zusammen zur Kirche zurück, wo die Aktion im Abschlusskreis endete.