- Details
- Geschrieben von Toeff
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 5336
25.12.2018
Treffpunkt 8.20 Uhr Maria-Magdalena-Kirche Freiburg-Rieselfeld; Nicht mal vor zwölf Stunden saßen hier einige noch im Weihnachtsgottesdienst. Doch jetzt ging es in eine ganz andere Richtung los, das Abenteuer Costa Rica 2018/19 startete. Nachdem sich alle versammelt hatten und jeder einen Sitzplatz in einem der Autos gefunden hatte, brachen wir zum Züricher Flughafen auf.
- Details
- Geschrieben von Toeff
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 4300
Am 17. Mai fand unsere diesjährige Spielenacht mit dem Thema Weltreise statt. Dabei haben wir einige Spiele ausgesucht, die zu verschiedenen Ländern gepasst haben. Die Aktion begann um 16:30 Uhr mit ein paar kleinen Spielen. Anschließend reisten wir nach Italien, spielten dort Limes und aßen Spaghetti, ein typisch italienisches Gericht. Es gab sogar Eis zum Nachtisch.
- Details
- Geschrieben von Amelie
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 4948
Am 16.3. fand unsere diesjährige Nachtwanderung statt. Nachdem wir uns mit unseren Gästen aus der Friedenskirche vor der Kirche versammelt hatten, gingen wir zusammen zum Opfinger Baggersee. Dort angekommen spielten wir ein großes Geländespiel im Wald. Anschließend waren natürlich alle hungrig, also haben wir über dem Lagerfeuer gegrillt, geredet, gelacht und gesungen. Um kurz vor neun waren wir wieder zurück im Rieselfeld.
- Details
- Geschrieben von TÖFF
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 5605
Am 20. April fand unsere diesjährige Spielenacht statt. Die Aktion begann um 16 Uhr mit ein paar Spielen, wobei wir auch einige Neue ausprobiert haben. Zum Beispiel Drachenschwanz, dabei stellen die Kinder sich der Reihe nach auf und halten sich an den Schultern fest. Dem Hintersten wird ein Halstuch in den Gürtel gesteckt und der vordere muss es herausziehen. Dabei dreht sich dann die gesamte Gruppe. Danach sind wir rein gegangen und haben ein Putzfrauenhockyturnier veranstaltet, wobei die Kinder sich einen eigenen Spitznamen erfinden durften, mit dem sie im Turnier angetreten sind.
Mit selbst gesammelten Steinen wurde dann ein Tick-Tack-Toe Spiel gebastelt, welches auch gleich ausprobiert wurde. Alle hatten Hunger und dann gab es auch was zu essen. Es gab leckere Kartoffelsuppe mit Würstchen. Nach dem Essen hatte man Zeit, um Brett- und Kartenspiele zu spielen. Als es dann schon dunkel war, fand ein Stationslauf um die Kirche statt, der am Haupteingang endete. Die Kinder mussten Dosen umwerfen, Papierflieger basteln, Verschiedenes erschmecken und einen Parcours durchlaufen. Wir ließen den Abend mit gemütlichem Beisammensitzen, Singen und über dem Feuer gegrillten Marshmallows ausklingen. Danach ging es für alle ins Bett.
Um 8 Uhr wurden alle geweckt und wir haben gemeinsam gefrühstückt. Es ging dann noch raus auf die Wiese und dort spielten wir auch noch ein paar Spiele. Um 11 Uhr endete die Aktion.
- Details
- Geschrieben von Jule H.
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 4953
Letztes Wochenende verbrachten 16 Alemannenleiter das Wochenende auf dem Hammerlochgut im Schwarzwald.
Durch den Tiefschnee stapften wir am Freitag Abend mit unserem Gepäck zur Hütte. Nachdem wir dort alle ankamen, feuerten wir den Ofen an und kochten Nudeln zum Abendessen. Den ersten Abend ließen wir mit spielen und Pfadilieder singen ausklingen.
Am nächsten Morgen standen wir sehr früh auf, frühstückten und fingen dann mit der Reflexion unserer Stammesarbeit und die der Ämter an. Wir überlegten uns, was bis jetzt gut bzw. nicht so gut lief uns setzten uns Ziele um uns zu verbessern. Nach dem Mittagessen fingen wir mit der Planung des Sommerlagers an, welches am Anfang der Sommerferien stattfinden wird. Nach der langen Planung und den Disskusionen aßen wir selbstgemachte Burger zum Abendessen. So wie den vorherigen Abend spielten wir wieder und sangen.
Am Sonntag stand nach dem Frühstücken nur noch das gemeinsame Putzten auf dem Programm. Nachdem die Hütte wieder sauber war, fuhren wir wieder zusammen nach Freiburg.